Jan-Philipp Dielmann

Die Memefication der privaten Geldanlage – eine kompetenzorientierte Untersuchung unter Berücksichtigung individueller Risikopräferenzen

Reihe:

Die Memefication der privaten Geldanlage – eine kompetenzorientierte Untersuchung unter Berücksichtigung individueller Risikopräferenzen
DOWNLOAD COVER

Als allgegenwärtiger Teil digitaler Kommunikation haben “Internet Memes” auch Einzug in die private Geldanlage gehalten. Narrative, die finanzielle Risiken und Verluste verharmlosen oder ironisch brechen, treffen auf eine junge Anlegergeneration, die sich zunehmend in sozialen Medien über Finanzen informiert, dabei aber Lücken in ihrer Finanzbildung aufweist.
Der Mangel an Erfahrung und Wissen, gepaart mit niedrigschwelligen Möglichkeiten zur Kapitalmarktpartizipation durch Trading Apps, wirft die Frage nach den Auswirkungen meme-basierter Kommunikation im Kontext individueller Anlageentscheidungen auf. Die vorliegende Dissertation untersucht in einem experimentellen Design den Einfluss von Finanz-Memes auf die individuelle Risikopräferenz und zeigt Implikationen für die Finanzbildungs- und Kommunikationsstrategien von Finanzdienstleistern auf.