Spiegelungen

Dokumentation der Performance "Spiegelungen" der Universität Siegen vom 27. und 28. Juni 2024 im Rahmen des Stadtjubiläums "Siegen 800"

Herausgegeben von Martin Herchenröder, Herausgegeben von Ulrich Exner

Spiegelungen
DOWNLOAD COVER

Das Siegener Löhrtor-Schwimmbad, in den Fünfzigerjahren im Bauhausstil errichtet und seither der Ort, an dem die meisten Siegener das Schwimmen gelernt haben, genügt nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Hallenbad: Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es geschlossen und vielleicht sogar abgerissen werden soll.
In dieser politisch ungeklärten und emotional bewegenden Situation hat eine Gruppe von Studierenden der Siegener Universität unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner (Architektur) und Martin Herchenröder (Musik) das Bad architektonisch, klanglich, historisch und funktional untersucht und aus den Analyseergebnissen unter dem Titel “Spiegelungen” eine Performance entwickelt, die Architektur, Installation, Licht, Video, Musik und das allgegenwärtige Wasser in einen neuen, ungewohnten Zusammenklang bringt und in der jedes Element die anderen widerspiegelt – das spannungsvolle architektonische Ineinander von Innen und Außen, Lichtreflexe und Schallreflexionen auf Kacheln, Glas und Wasser, der Raum und sein Kontext in Video und Musik, und in allem die Geschichte und die Geschichten rund um diesen besonderen Ort, Erinnerungen und Träume, Erlebtes und Gedachtes, Gefundenes und Erfundenes.
Die Performance ist hier mit Entwürfen, Skizzen, Fotos, Texten und mit einer vollständigen Video-Live-Aufzeichnung dokumentiert.